im Online-Studium an der DIPLOMA Hochschule.
DIGITAL
GAMES
BUSINESS B. A.

Gefragt im „Games Biz“
Die Computerspieleindustrie, umgangssprachlich das „Games Biz“, ist ein aufregendes Umfeld, das wirtschaftlich seit vielen Jahren die Film- und Musikindustrie weltweit bei Weitem übertrifft. Das Games Business ist und bleibt auch zukünftig weiterhin ein Wachstumsmarkt. Mehr als 34 Millionen Bürger:Innen, mit Wohnsitz in Deutschland, bezeichnen sich als „Gelegenheitsgamer“. Phänomene, wie die Entwicklung von Computerspielen, sind sowohl aus wirtschaftlicher, technologischer, kultureller, kreativer Sicht innovativ als auch spannend. Es bestehen ferner Bezüge zu angrenzenden Bereichen der digitalen Wirtschaft. Das Phänomen Games ist daher längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen und bietet Absolventen:innen des Studiengangs Digital Games Business (B.A.) sehr vielseitige Karrieremöglichkeiten.
Hier kommst du als Absolvent*in Digital Games Business (B.A.), im wahrsten Sinne des Wortes, ‚ins Spiel‘:
Um den Erfolg der Games-Industrie auch zukünftig zu garantieren, braucht es allerdings nicht nur allein kreative Game Artists, Game Producer, Game Developer etc., sondern ebenfalls innovationsstarke sowie ideenreiche Product Manager:innen, Public Affairs, Marketingspezialist:innen, Projekt- und Innovationsmanager:innen (m/w/d) in diesem medien- und kreativwirtschaftlichen Umfeld, die über spezifische (games)wirtschaftliche Kompetenzen verfügen und einen echten Heartbeat für Games mitbringen. So wird der Standort Deutschland für diese Branche gestärkt.


Deine Perspektiven im Games Biz
Mit dem Studium Digital Games Business (B.A.) erlernst du die Fähigkeiten, um z. B. als Projekt-, Product, Brand, Content, Communication oder Marketing Manager:in in der Games-Industrie erfolgreich tätig zu sein. Für eine Tätigkeit als Game Producer:in gehst du mit diesem Bachelorstudiengang wichtige erste Schritte. Du qualifizierst dich für anspruchsvolle Positionen in der Prozessentwicklung, Steuerung, Organisation, Lizensierung, Monetarisierung, Kommunikation sowie für den Vertrieb von Games-Produktionen, z. B. bei einem Game Developer, Game Publisher, bei einer Internet-Vertriebsplattform für Games und Software oder bei einem Live-Streaming-Videoportal.